Gaming-Kampagne trifft Gen Z: Wie eine Werbeagentur aus Stuttgart neue Maßstäbe setzt
#MakeItReal – Schwäbisch Hall und Ogilvy starten kreative Offensive für junge Zielgruppen
Wenn es darum geht, Marken neu zu positionieren und zielgruppengerecht zu kommunizieren, ist eine kreative Werbeagentur aus Stuttgart oft der Schlüssel zum Erfolg. Bestes Beispiel: Die neueste Gaming-Kampagne von Ogilvy für Schwäbisch Hall, die eine völlig neue Brücke zur Generation Z schlägt. Unter dem Motto #MakeItReal verbindet die Kampagne die digitale Welt des Gamings mit der realen Vision vom eigenen Zuhause – ein innovativer Ansatz, der für Aufsehen sorgt.
Kreative Werbung trifft auf strategische Markenführung
Seit über 40 Jahren sind die Werbespots von Schwäbisch Hall fester Bestandteil deutscher Fernsehwerbung. Mit der aktuellen Initiative, die gezielt die 16- bis 26-Jährigen anspricht, zeigt sich, wie moderne Werbeagenturen in Stuttgart heute arbeiten: zielgerichtet, crossmedial und voller Storytelling-Power.
Mit dem Slogan „Mach aus Pixeln Pläne. Und die Realität zu deinem Game.“ zeigt Schwäbisch Hall gemeinsam mit Ogilvy, dass die Gaming-Welt mehr ist als reiner Eskapismus. Vielmehr dient sie als kreative Projektionsfläche für reale Lebensziele – allen voran dem Traum vom Eigenheim.
Multichannel-Kampagne mit Fokus auf Gaming-Plattformen
Was diese Kampagne besonders macht: Sie ist maßgeschneidert für die Lebenswelt der Gen Z. Zum Einsatz kommen:
- Online-Videos (6 und 20 Sekunden) auf Twitch, Connected TV und linearem Fernsehen
- Social-Media-Content auf Instagram und TikTok
- Audio-Spots auf Spotify und in Gaming-Podcasts
- Out-of-Home-Werbung (DOOH) zur Gamescom in Köln
- Ein starkes Key Visual, das digitale Gaming-Elemente mit realen Wohnszenarien kombiniert
Diese crossmediale Umsetzung zeigt, wie eine Werbeagentur in Stuttgart kreative Konzepte mit datenbasierten Mediaplänen verknüpfen kann, um junge Zielgruppen nicht nur zu erreichen, sondern auch emotional zu aktivieren.
Warum Gaming für Markenkommunikation immer relevanter wird
Laut Ogilvy liegt der Reiz dieser Kampagne im sogenannten „Passion Point Gaming“ – also in der Leidenschaft, die junge Menschen für virtuelle Welten mitbringen. Diese Leidenschaft wird genutzt, um Visionen greifbar zu machen. Denn wer in digitalen Spielen Städte baut, Häuser entwirft oder ganze Lebenswelten gestaltet, bringt bereits das Mindset mit, auch im echten Leben Großes zu planen.
„Wir wollen den Mut zur Kreativität in der Spielewelt nutzen, um jungen Leuten zu zeigen, was in der Realität möglich ist – wenn man früh genug beginnt“, so Sabrina Sturm, Kampagnenleiterin bei Schwäbisch Hall.
Fazit: Werbung für die Gen Z braucht neue Wege – und starke Partner
Die Kampagne #MakeItReal ist mehr als nur Werbung – sie ist ein Beispiel für moderne Markenkommunikation, die emotional, inspirierend und relevant ist. Sie zeigt auch, wie wichtig es ist, mit einer erfahrenen und kreativen Werbeagentur aus Stuttgart zusammenzuarbeiten, um junge Zielgruppen authentisch und wirkungsvoll anzusprechen.
Ob Gaming, Social Media oder digitale Markenführung – in Stuttgart entstehen Konzepte, die nicht nur kreativ, sondern auch strategisch durchdacht und zukunftsweisend sind.
Weiterführende Links: https://omr.com/de/reviews/contenthub/marketing-gaming
oder lesen Sie hier weiter: