PITCH-ENTSCHEIDUNG
PITCH-ENTSCHEIDUNG: Diese Agentur soll die Grünen ins Berliner Abgeordnetenhaus hieven  Die politische Landschaft in Berlin bleibt in Bewegung:

PITCH-ENTSCHEIDUNG

PITCH-ENTSCHEIDUNG: Diese Agentur soll die Grünen ins Berliner Abgeordnetenhaus hieven 

Die politische Landschaft in Berlin bleibt in Bewegung: Nur rund dreieinhalb Jahre nach der Wiederholungswahl steht am 20. September 2026 erneut die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus an. Während sich die Parteien strategisch neu positionieren, setzen die Grünen dabei auf frische kreative Energie – und zwar aus einer Agentur, die für mutige, moderne Kampagnen bekannt ist.

 

Die Wahl fiel auf CoreBLN, die Agentur rund um Kerstin Hagg und Luca Rescheleit. Die ersten Einblicke in die geplante Kampagnenarbeit lassen bereits erkennen: Der kommende Wahlkampf könnte einer der progressivsten und visuell eindrucksvollsten der vergangenen Jahre werden.

 

CoreBLN: Mutiges Kreativduo für einen progressiven Wahlkampf

Mit der Entscheidung für CoreBLN holen sich die Grünen ein Team ins Boot, das für klare visuelle Linien, strategische Schärfe und digitale Kampagnenkompetenz steht. Die Agentur setzt auf datenbasierte Kommunikation, zeitgemäßes Design und Narrative, die auf Mobilisierung ausgerichtet sind.

 

Während viele Parteien in Wahlkämpfen auf klassische Formate setzen, zielt CoreBLN nach eigenen Angaben darauf ab, moderne, digitale und emotional anschlussfähige Kampagnen zu entwickeln. Genau diese Verbindung könnte im urbanen Raum – und speziell in Berlin – entscheidend sein.

 

Was die Entscheidung für die Werbeagentur bedeutet

Der Pitch der Grünen zeigt deutlich, wohin die Reise geht: weg von vorsichtigen Kampagnen, hin zu selbstbewusster politischer Kommunikation, die junge und urbane Zielgruppen anspricht.

 

Für politisches Branding bedeutet das:

 

  • klare Botschaften,
  • starke visuelle Konzepte,
  • digitale Kampagnenmechaniken,
  • Social-Media-First-Ansätze,
  • konsistente Markenführung.

Hier können moderne Agenturen – egal ob aus Berlin, Hamburg oder einer Werbeagentur in Stuttgart – wertvolle Impulse setzen. Gerade Stuttgart hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Standort kreativer Dienstleister entwickelt, die zunehmend bundesweit agieren und in politischen Kampagnen mitwirken.

 

Warum auch eine Werbeagentur aus Stuttgart ein relevanter Vergleich ist

 

Der Wettbewerb der Kreativagenturen wird intensiver. Politische Parteien orientieren sich längst nicht mehr nur an regional ansässigen Dienstleistern. Viele Kampagnen zeigen, wie wichtig überregionale Expertise ist – und hier spielen auch Werbeagenturen aus Stuttgart eine wichtige Rolle.

 

Stuttgart hat sich mit einer starken Kreativwirtschaft und innovativen Marketingstrukturen als Standort etabliert, an dem:

 

  • hochqualifizierte Kreativteams,
  • strategisch ausgerichtete Kommunikationsexperten
  • und moderne Digitalagenturen

auf internationalem Niveau arbeiten.

Die Wahl der Grünen für CoreBLN verdeutlicht diesen Trend: Parteien suchen nach Agenturen, die frische kreative Handschriften und klare Positionierungen bieten – unabhängig vom Standort.

 

Fazit: Die Grünen setzen auf mutige Kommunikation – und die Branche schaut genau hin

 

Mit CoreBLN starten die Grünen in Berlin in einen Wahlkampf, der mutig, visuell prägnant und digital stärker ausgerichtet sein dürfte als in der Vergangenheit. Die Entscheidung zeigt zugleich, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der Markt für politische Kommunikation geworden ist.

 

Für professionelle Kreativdienstleister – insbesondere für jede ambitionierte Werbeagentur in Stuttgart – ist dieser Pitch ein spannendes Signal: Politische Kampagnen setzen zunehmend auf modern erzählte Geschichten, datenbasierte Strategien und interaktive digitale Formate.

 

Der Wahlkampf 2026 in Berlin verspricht damit nicht nur politisch relevant zu werden, sondern auch kommunikativ hochinteressant.

 

Weiterführende Links:

https://gruene.berlin/nachrichten/core-bln-ist-neue-wahlkampfagentur-der-gruenen-in-berlin_3635

 

oder lesen Sie hier weiter:

 

https://www.wsk-werbung.de/ki-chats-auf-dem-vormarsch-wie-sich-die-internetsuche-veraendert-analyse-einer-werbeagentur-stuttgart-die-art-und-weise-wie-menschen-im-internet-nach-informationen-suchen-veraendert-sich/