EDEKA setzt auf Rap und Esoterik: Wie eine Werbeagentur in Stuttgart Gen Z kreativ erreicht
Die Generation Z ist schwer zu greifen – sie kommuniziert anders, konsumiert anders und erwartet von Marken Authentizität. Das hat auch EDEKA erkannt und setzt in seiner neuen Ausbildungskampagne auf unkonventionelle Mittel. Unter dem Slogan „Mach Para Normal – mit Ausbildung bei EDEKA“ tritt das Frankfurter Rap-Duo Celo & Abdi auf TikTok und Instagram auf, um Jugendliche für eine Ausbildung im Lebensmittelhandel zu begeistern.
Ausbildungskampagne von EDEKA: Rap trifft Esoterik
Die Kampagne greift den aktuellen Trend rund um Astrologie und Esoterik auf, der die Feeds von TikTok und Instagram beherrscht. Statt echter Wahrsagerei zeigen Celo & Abdi im Kampagnenspot, wie junge Menschen ihre Zukunft selbst gestalten können – durch eine Ausbildung bei EDEKA.
„Para“ ist dabei bewusst doppeldeutig gewählt: Im Rap-Jargon steht der Begriff für Geld, während „paranormal“ an die Esoterik-Szene erinnert. Die Message ist klar: Mit einer Ausbildung bei EDEKA kann man ganz „normal“ Geld verdienen und die eigene berufliche Zukunft sichern.
EDEKA als Top-Ausbilder in Deutschland
Mit über 19.200 Auszubildenden gehört EDEKA zu den größten Ausbildern in Deutschland. Das Unternehmen bietet rund 50 Ausbildungsberufe sowie zahlreiche duale Studiengänge an – von Märkten über Logistik und Produktion bis hin zu Tätigkeiten im Großhandel oder in der EDEKA-Zentrale. Die Kampagne macht deutlich: Die berufliche Zukunft der Gen Z liegt nicht in den Sternen, sondern in ihren eigenen Entscheidungen.
Werbeagentur Stuttgart: Kreative Kampagnen für die Gen Z
Auch wenn EDEKA in diesem Fall mit der Berliner Agentur DOJO zusammenarbeitet, zeigt die Kampagne, wie wichtig kreative Konzepte für die Ansprache junger Zielgruppen sind. Eine Werbeagentur in Stuttgart kennt die Trends und Kommunikationsgewohnheiten der Gen Z und setzt diese in zielgerichtete Marketingstrategien um – von Social Media Content über Influencer-Kooperationen bis hin zu emotionalem Storytelling.
Gerade in Stuttgart, einem Standort mit starker Industrie, Handel und wachsender Start-up-Szene, ist die gezielte Ansprache junger Talente entscheidend. Ob im Lebensmittelhandel wie EDEKA, in der Automobilbranche oder im Tech-Sektor: Nur wer die Sprache der Gen Z spricht, wird als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen.
Fazit: Mit Kreativität und Authentizität punkten
EDEKA zeigt mit seiner aktuellen Kampagne, wie Employer Branding für junge Menschen funktionieren kann: humorvoll, authentisch und nah an den kulturellen Trends der Zielgruppe. Eine erfahrene Werbeagentur Stuttgart unterstützt Unternehmen dabei, ähnliche Strategien zu entwickeln und ihre Arbeitgebermarke langfristig zu stärken.
Weiterführende Links: