EFFIE-GOLD-CASE „Gegen Hass im Netz“ – Wie die Deutsche Telekom Haltung in Markenwert übersetzt
EFFIE-GOLD-CASE „Gegen Hass im Netz“ – Wie die Deutsche Telekom Haltung in Markenwert übersetzt Ein Beispiel für wirkungsvolle Markenkommunikation – analysiert von der Werbeagentur Stuttgart. Haltung zeigt Wirkung: Die Telekom als Wertebotschafter „Hass lähmt das Leben, Liebe befreit es.“

EFFIE-GOLD-CASE „Gegen Hass im Netz“ – Wie die Deutsche Telekom Haltung in Markenwert übersetzt

EFFIE-GOLD-CASE „Gegen Hass im Netz“ – Wie die Deutsche Telekom Haltung in Markenwert übersetzt

Ein Beispiel für wirkungsvolle Markenkommunikation – analysiert von der Werbeagentur Stuttgart.

Haltung zeigt Wirkung: Die Telekom als Wertebotschafter

Hass lähmt das Leben, Liebe befreit es.“ – Mit diesen Worten von Martin Luther King brachte die Deutsche Telekom 2020 eine der eindrucksvollsten gesellschaftlichen Kampagnen der letzten Jahre auf den Weg: „Gegen Hass im Netz“.

Die Initiative, entwickelt in Zusammenarbeit mit führenden Kreativpartnern, zeigt eindrucksvoll, wie sich gesellschaftliche Verantwortung und Markenstrategie erfolgreich vereinen lassen. Der Lohn: der Effie Gold Award 2024 – die höchste Auszeichnung für effektives Marketing in Deutschland.

Eine erfahrene Werbeagentur aus Stuttgart würde sagen: Diese Kampagne ist ein Paradebeispiel dafür, wie Purpose Marketing nicht nur Haltung zeigt, sondern auch Markenwert messbar steigert.

Von Haltung zu Markenwert – ein strategischer Meilenstein

Die Telekom positionierte sich mit der Kampagne nicht nur als Anbieter digitaler Infrastruktur, sondern als Gestalter digitaler Verantwortung. Das Ziel: den digitalen Raum menschlicher und respektvoller zu machen.

Die Kreativleistung lag darin, eine emotionale, glaubwürdige und langfristig angelegte Kommunikation zu schaffen, die sowohl gesellschaftliche Relevanz als auch Markenbindung stärkt.

Als Werbeagentur Stuttgart sehen wir in diesem Case ein ideales Beispiel dafür, wie strategisches Storytelling funktioniert:

  • Zielgruppenfokus: Junge Internetnutzer*innen und Eltern – beide Gruppen mit hoher digitaler Reichweite.
  • Medienvielfalt: Social Media, TV-Spots, Influencer-Kooperationen und interaktive Online-Formate.
  • Emotionale Narrative: Statt reiner Informationsvermittlung stand Empathie im Mittelpunkt.

So wurde Haltung zum Markenwert – und Markenwert zur Haltung.

Warum der Case „Gegen Hass im Netz“ Effie-Gold verdient

Der Effie Award zeichnet Kampagnen aus, die nachweislich wirksam sind – nicht nur kreativ, sondern auch messbar erfolgreich.

Die Telekom erreichte mit ihrer Initiative:

  • eine deutlich gestiegene Markenwahrnehmung im Bereich „gesellschaftliches Engagement“,
  • positive Medienresonanz in klassischen und digitalen Kanälen,
  • und eine nachhaltige Verbesserung des Markenimages in Bezug auf Empathie, Verantwortung und Vertrauen.

Eine Werbeagentur in Stuttgart kann aus diesem Case lernen, wie integrierte Kommunikationsstrategien wirken, wenn sie von echter Haltung getragen werden. Es geht nicht nur um Reichweite, sondern um Relevanz und Authentizität.

Haltung als Wettbewerbsvorteil – was Marken heute lernen können

In Zeiten von Shitstorms, Polarisierung und digitalem Hass ist gesellschaftliche Verantwortung ein zentraler Bestandteil moderner Markenführung.

Die Telekom hat gezeigt, dass Haltung kein Risiko, sondern eine Chance ist – vorausgesetzt, sie ist glaubwürdig und konsistent umgesetzt.

Viele Unternehmen in Baden-Württemberg setzen heute auf Werbeagenturen in Stuttgart, die werteorientierte Markenstrategien entwickeln. Denn wer Verantwortung übernimmt, gewinnt das Vertrauen der Kund*innen – und langfristig auch Marktanteile.

Fazit: Wertekommunikation ist das Marketing der Zukunft

Der Effie-Gold-Case „Gegen Hass im Netz“ ist weit mehr als eine Kampagne – er ist ein Signal für ein neues Verständnis von Markenführung.

Unternehmen, die auf authentische Kommunikation, Haltung und gesellschaftliches Engagement setzen, schaffen nachhaltige Markenbindung.

Eine erfahrene Werbeagentur Stuttgart kann diesen Weg begleiten: von der strategischen Markenberatung über kreative Konzeption bis hin zu datenbasierten Erfolgsanalysen. Denn moderne Markenkommunikation bedeutet, Werte sichtbar und spürbar zu machen – digital, emotional und messbar effektiv.

Weiterführende Links:

https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/gegen-hass-im-netz

oder lesen Sie hier weiter:

https://www.wsk-werbung.de/🚀-ki-ausbau-beschleunigen-meta-investiert-milliarden-in-kuenstliche-intelligenz-ein-beitrag-von-ihrer-werbeagentur-stuttgart-zukunftstrends-im-digitalen-marketing/