Auch in Stuttgart hat man den neuen Werbespot gesehen: Zwei neue Sneaker von Nike und Deichmann! Der Rapper Brkn und die TikTokkerin Laura Wittek sind die Testimonials für die Gen Z.
Die Modelle Nike Charge Suede und Nike V5 RNR werden hier präsentiert. Die Individualität der Gen Z wird zelebriert. Der Claim heisst „Expect the Unexpected“.
Es gab schon mal eine Werbe-Kampagne für den Retro Sneaker Nike Initiator.
Nach dem großen Erfolg der letztjährigen „EXPECT THE UNEXPECTED“-Kampagne setzt DEICHMANN die Zusammenarbeit mit Nike fort und überrascht erneut mit einer kreativen Inszenierung, die mit klischeehaften Erwartungshaltungen spielt. Die diesjährige Edition stellt zwei neue Gesichter in den Mittelpunkt: Musiker BRKN und Content Creatorin Laura Wittek. Gemeinsam verkörpern sie den Geist einer Generation, die keine Zeit mit Konventionen verschwendet.
Die Kampagne erzählt eine Geschichte, die das urbane Berlin als pulsierende Kulisse nutzt. Begleitet von BRKNs Hit „Babyduweisst“ navigieren die beiden Protagonisten durch die Stadt, anscheinend getrieben von der Dynamik des Moments. Laura trägt die neue Nike-Charge-Suede-Silhouette und strahlt damit Selbstbewusstsein aus, während BRKN in den Y2K-inspirierten Nike V5 RNR zu sehen ist – ein Style, der Retro-Ästhetik mit moderner Sportlichkeit verbindet.
Der unerwartete Twist: Während sich die Erzählung anfangs an den typischen Erwartungshaltungen orientiert, werden diese plötzlich gebrochen. Laura wechselt in die Nike V5 RNR und beeindruckt mit kraftvollen Moves, während BRKN auf der großen Bühne steht und mit dem Nike Charge Suede ein energiegeladenes Saxophon-Solo hinlegt. Eine Metapher für den Mut der Gen-Z, ihre eigenen Regeln zu schreiben und sich nicht in Schubladen stecken zu lassen.
„Von Individualität geprägte Zielgruppen lassen sich nicht als homogene Masse ansprechen – genau das spiegelt die neue Kampagne wider“, sagt Julian Müscher, Senior Marketing Manager Sports bei DEICHMANN. „Mit der Fortsetzung von ‚EXPECT THE UNEXPECTED’ zeigen wir, dass persönlicher Style, Performance und Individualität Hand in Hand gehen. Nike hat mit dem V5 RNR und dem Charge Suede zwei Modelle geschaffen, die perfekt in die vielseitigen Lebenswelten der Gen-Z passen.“
Die „EXPECT THE UNEXPECTED“-Kampagne wurde in kreativer Co-Konzeption von Julian Müscher und saymyname. entwickelt. Projektverantwortlich auf Seiten von NIKE EMEA ist Esayas Semere. Verantwortlich für die Produktion der Kampagne sowie das Styling ist saymyname. mit Benjamin Casser-Zech als Lead Producer und Sebastian Mowka als Directing DP. Fotograf der Kampagne ist Jonas Kaltenkirchen. Für das Styling ist Dania Douwa und für das Make Up Anna Ariztegui verantwortlich.
Erneut arbeiten nun die beiden Konzerne zusammen für diese Kollaboration.
Die zwei neuen Gesichter BRKN und Laura Wittek im Werbespot sollen nun die Gen Z repräsentieren.
Gemeinsam verkörpern sie den Geist einer Generation, die keine Zeit mit Konventionen verschwendet.
BRKN speilt seinen Song „Baby du weißt“, im Hintergrund die Kulisse von Berlin.
Laura Wittek trägt den Nike Sneaker Charge Suedes mit sehr viel Selbstbewusstsein und Brkn trägt das Modell Nike V5 RNR.
Im Storyboard folgt nun ein Schnitt, Brkn trägt auf einmal die Schuhe von Wittek und andersrum. Brkn spielt ein Saxophon Part.
Der Schuh-Wechsel soll die Freiheit und Individualität der Generation symbolisieren.
Die von Individualität geprägte Zielgruppe soll sich durch die Kampagne angesprochen fühlen.
Persönlicher Style, Performance und Individualität sind die Keywords.
Die von Nike entwickelten Sneaker Modelle sollen den vielseitigen Lebensstil der Gen Z spiegeln.
Say my Name ist bekannt für Arbeiten mit Snipes, Puma, Amazon, Karl Kani, Southpole und Musik-Videos für Rin und Nina Chuba u.v.m.
Bei der Kampagne „Expect the Unexpected“ war Say my Name für Styling und Produktion zuständig, Benjamin Casser-Zech Lead Producer, Sebastian Mowka als Directing DP.
Fotograf der Kampagne ist Jonas Kaltenkirchen.
Die Kampagne ist am 28. April angelaufen und wird drei Wochen lang deutschlandweit zu sehen sein. Ausgespielt wird sie über Social Media, digitale Plattformen, den digitalen POS sowie ausgewählte Fashion- und Lifestyle-Magazine. Auch international wird die Kampagne online in verschiedenen europäischen Ländern verlängert.
Weiterführende Links:
oder lesen Sie ähnliche Artikel hier: